Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Der Bereich Arbeit und Qualifizierung unterstützt Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung durch Coachings, Teilqualifizierungen oder komplette Umschulungen.
Sie finden es sinnvoll Menschen zu helfen und zwar zielgerichtet und passend?
Hilfebedürftige Familien liegen Ihnen am Herzen?
Sie lieben es Kontakte zu knüpfen, Potentiale zu entdecken und sind ein "Vernetzer"?
Sie möchten gestalten, aufbauen, voran bringen und kreativ werden?
Dann sind Sie an einer unserer Außenstellen gefragt.
Wir suchen in Waldbröl genau Sie …
als Jobcoach/Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit.
Starten Sie durch und werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!
Ort: Waldbröl I Vertragsart: Teilzeit, 19,5 Std./Woche, befristet bis zum 31.05.2025 I Beginn: schnellstmöglich
Bei uns können Sie mitgestalten:
-
Sie ergänzen unser Team durch die Begleitung und Beratung von langzeitarbeitslosen Menschen im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Angeboten am Standort Waldbröl mit dem Schwerpunkt von Familien im Hilfebezug.
-
Sie beraten die Teilnehmenden in Bezug auf persönliche, soziale, familiäre und gesundheitliche Themen.
-
Sie stimmen sich in Ihrer Tätigkeit eng mit den Beratungsfachkräften im regionalen Fachkräftenetzwerk im Oberbergischen Kreis ab (Schwerpunkt Südkreis).
-
Sie bringen sich in Ihrer Tätigkeit aktiv in unser Team ein.
Damit können Sie uns begeistern:
-
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, nach Möglichkeit in der Sozialarbeit,-pädagogik oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Sozialwesen oder Jobcoaching.
-
Sie haben Erfahrung in der Begleitung und Beratung von langzeitarbeitslosen Menschen mit multiplen psychosozialen Problemlagen und in der Durchführung von Gruppenangeboten.
-
Sie haben fundierte Kenntnisse des SGB II und der sozialen Hilfesysteme im Oberbergischen Kreis.
-
Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit.
-
Ein Führerschein der Klasse B.
Unser Angebot an Sie:
Bei uns stimmt das Gehalt - und noch mehr
- Bei uns erhalten Sie eine Vergütung nach BAT-KF, zusätzlich einer Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
- Wir bieten attraktive Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenwirksame Leistungen.
- Wir fördern Ihre Karriere mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie.
- Holen Sie Ihre neuen Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalten Sie für Ihre Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.
- Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei Veranstaltungen und Festen.
Beruf und Privatleben vereinbaren - das unterstützen wir
- Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei einer vorausschauenden Dienstplanung z.B. mobiles Arbeiten im Homeoffice in Gleitzeit ist bei uns möglich.
- Mit einem Zeitwertkonto bieten wir Ihnen die Möglichkeit, früher in Rente gehen zu können.
- Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege von Verwandten und Angehörigen.
- Weitere Vorteile für Sie: Fahrradleasing über eurorad, Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Sportvereinen und vieles mehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: "Da bin ICH gefragt!", dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal!
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Diakonie Michaelshoven Arbeit und Qualifizierung gemeinnützige GmbH
Sabine Jäh
Martinsweg 11, 50999 Köln
Telefon: +49 221 99562254
Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie hier.